Welche Bus/Bahnverbindungen werden begleitet angeboten?

Eine Übersicht der Verbindungen, die Ihr Kind für die Anreise zum Sommerlager nutzen kann, finden Sie hier.

Kann ich ein Ticket über das Sommerlager beziehen?

Kurzfristig konnten wir es auch in diesem Jahr ermöglichen, dass Sie ein Ticket über uns beziehen können. Der Preis hierfür liegt bei 20 € pro Abschnitt und Kind. Das gilt auch dann, wenn Sie nur eine Woche gebucht haben. Falls Sie in beiden Abschnitten jeweils nur eine Woche gebucht haben, muss ebenfalls 20 € pro Abschnitt gezahlt werden, falls Sie das Ticket über uns beziehen möchten.

Das Ticket wird am ersten Tag an Ihr Kind übergeben. Ab dann liegt die Verantwortung für das Ticket bei dem Kind.

Falls Sie das Ticket buchen wollen, melden Sie sich bitte per Mail bei uns.

Was ist die Anreise per ÖPNV?

Auch beim diesjährigen Sommerlager werden wir zur täglichen An- und Abreise die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Hierbei werden die Kinder von Betreuer:innen des Sommerlagers begleitet. Es wird keinen Sonderbus für das Sommerlager geben.

Geplant ist die begleitete Anreise aus den Stadtteilen Ruit und Nellingen (Stadtbahn) sowie Scharnhausen und Kemnat (Bus). Es wird jeweils einen großen Treffpunkt an den jeweiligen „Endhaltestellen“ geben; zusätzlich haben Kinder die Möglichkeit, an einer der zwischengelegenen Haltestellen zuzusteigen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass für Kinder außerhalb Ostfilderns keine ÖPNV-Begleitung angeboten werden kann. Dies gilt ebenfalls bei Besuch der Früh- beziehungsweise Spätbetreuung.

Wann kann mein Kind begleitet mit Bus/Bahn an-/abreisen?

Die begleitete An- und Abreise wird generell an allen Veranstaltungstagen angeboten, mit Ausnahme von:

Von wo/wohin kann mein Kind begleitet mit Bus/Bahn an-/abreisen?

Generell wird die begleitete An-/Abreise nur in Ostfildern angeboten. Bedient werden dabei:

Wie läuft die An-/Abreise per ÖPNV ab?

An der gewählten Haltestelle werden Sie Betreuer:innen in unseren Sommerlager-Shirts begrüßen. Dank der großen Schilder werden diese leicht zu erkennen sein. Es wird keine Anwesenheitskontrolle an der Haltestelle durchgeführt. Bitte achten Sie auf pünktliches Erscheinen. Die Kinder werden mit der Betreuer:in in Bus/Bahn einsteigen und zur später kommunizierten Zeit wieder an der selben Haltestelle aussteigen. Die über uns gebuchten Tickets verbleiben bei den Betreuer:innen.

Was ist, wenn ich nicht rechtzeitig zur Anreise erscheine?

Bitte achten Sie auf pünktliches Erscheinen. Die Gruppe wird den Bus/die Bahn zur angegebenen Zeit nehmen. Falls Ihr Kind nicht rechtzeitig erscheint, müssen Sie die Anreise selbst organisieren.

Was ist, wenn ich mein Kind nicht rechtzeitig an der Haltestelle abholen kann?

Achten Sie auch auf eine pünktliche Abholung an der Haltestelle oder besprechen Sie mit Ihrem Kind, wie es sich verhalten soll, falls Sie nicht pünktlich da sind.
Die Betreuung endet mit Ankunft an der Zielhaltestelle. Bitte haben Sie Verständnis, dass es unseren Betreuer:innen nicht zumutbar ist, noch an der Zielhaltestelle zu verbleiben. Diese müssen nach einem langen Tag noch zur abendlichen Besprechung zurück an die Lindenschule.

Kann mein Kind auch an einer anderen Haltestelle zusteigen?

Ihr Kind hat die Möglichkeit, auf eigene Verantwortung an einer anderen als den angegebenen Haltestellen ein/auszusteigen. Hier wird kein:e Betreuer:in an der Haltestelle stehen. Bitte nennen Sie uns die Haltestelle, dann wird die Betreuer:in das Kind in Bus/Bahn in Empfang nehmen kann.

Was ist, wenn keine Betreuer:in an der Haltestelle ist?

Wir sind stets bemüht, eine hohe Zuverlässigkeit bei der Anreise zu gewährleisten. Trotzdem kann es bei kurzfristiger Krankheit oder verkehrsbedingter Verspätung dazu kommen, dass keine Betreuer:in an der Haltestelle ist. In diesem Fall achten Sie bitte darauf, ob gegebenenfalls die Betreuer:in mit der entsprechenden Bahn kommt und achten Sie dann auf zügiges Einsteigen.

Sollte keine Betreuer:in an der Haltestelle oder der Bahn sein, lassen Sie Ihre Kinder bitte nicht einsteigen.

Melden Sie sich in diesem Fall telefonisch oder per Mail bei uns. Eine Betreuer:in wird mit Ihren Kindern mit der nächsten Bahn anreisen.

Gegebenenfalls anfallenden Strafgebühren für ein Fahren ohne Fahrschein können von uns nicht übernommen werden.