TEMPO PRO Ausbildung Plus

Zielgruppe

Eltern mit Migrationshintergrund, deren Kinder die HS, WRS oder die RS besuchen.

Aufgaben und Ziele des Projektes

„TEMPO pro Ausbildung Plus“ will als ein Eltern-Bildungsprojekt gezielt Eltern mit Migrationshintergrund in Ostfildern und Umgebung ansprechen und ihnen Möglichkeiten bzw. Grenzen und die Vielfältigkeit des deutschen Bildungssystems und darüber hinaus noch zu weiteren Bereichen der Erziehung aufzeigen.

Methoden der Umsetzung

  • Elternberatung und – information:
    • Einzelfallhilfe: Einzelberatung und konkrete Unterstützungsleistungen
    • Hausbesuche: Aufsuchende Elternarbeit und individuelle Beratung
    • Entscheidungs- und Orientierungshilfe
  • Elternbildung:
    • Deutsch- und Elternkurs
    • Gemeinsame Workshops zur Berufsorientierung für SchülerInnen und Eltern
  • Elternbeteiligung:
    • Elternseminare mit türkischsprachigen Referenten
    • Müttercafé (wöchentlich) als Angebot zu einer Stadtteilorientierung und Begegnung
    • Vätercafé (monatlich) für Raum Erziehungsthemen zu besprechen

Verantwortliche:

Leitung: Hayal Ayik
MitarbeiterInnen: Sefika Kozan, Fatma Kahraman, Fatih Dogrul

Anschrift

Herzog Philipp Platz 1
73760 Ostfildern

Tel: 0711/ 3481265

tempo@kiju-ostfildern.de